23.02.1936
geboren und aufgewachsen in Berlin
Gymnasium, Berufsausbildung zur Industriekauffrau in der Modebranche,
4 Semester Meisterschule für Kunsthandwerk, Modezeichnen
1978
Wiederaufnahme der künstlerischen Ausbildung in Malerei und Grafik
Ab 1983
regelmäßige Teilnahme an Malseminaren und Workshops in Glienicke, Kunstraum Wedding, Atelier der Schwartzschen Villa/KA Steglitz sowie Sommerseminaren u.a. in der Schweiz, Ungarn, Marokko und Polen
1993-2000
Gasthörerin an der Akademie der Künste Berlin, Fach Radierung und Linolschnitt
Mitgliedschaften:
1982-1987 Wilmersdorfer Kunstverein,
seit 1993 Mitglied der Malerinnen Farb8,
1993-2008 Adlershofer Kunstkreis,
seit 2003 Kunstverein Treptow e.V.
Ab 1978 - Beteiligung an zahlreichen Ausstellungen in Berlin, so z.B. Rathaus Galerei Tempelhof, Otto Nagel Galerie in Wedding, Steglitzer Kunsttage, Freie Berliner Kunstausstellung in den Messehallen am Funkturm, Saalbau Neukölln, Motiv Galerie in Köpenick, Wissenschaftszentrum (Wista) in Adlershof, Müggelheim, Kalkwerke Rüdersdorf, Kunstmeile Baumschulenweg, Kulturzentrum Schöneweide RatzFatz e.V., Gorzow in Polen, Angerville und Mereville in Frankreich.
Ab 1984 - Einzelausstellungen in verschiedenen Bezirken Berlins, u.a. GalerieCafe Grobe in Wedding, Airpost Galerie in Tegel, Kunstkreis Adlershof Cafe Alte Schule, Karstadt Neukölln, Jagdschloß Glienicke in Zehlendorf, (Ankauf zweier Bilder durch Berliner Bezirk) Rathaus Treptow, Späthsche Baumschule Treptow, Auguste-Viktoria-Krankenhaus in Schöneberg, Universitätsklinikum Benjamin Franklin in Steglitz, Adlershofer Kunstmeile, Kunstraum Storkow Königswusterhausen.
2013 - Einzelausstellung im Kulturzentrum Schöneweide Ratz-Fatz e.V
2014 - Pleinair in Slonsk (Polen),
- Kunstmeile Baumschulenweg,
- 25.Salon Artistique Méréville (Frankreich), Gewinnerin des Preises des Generalrates des Kanton Méréville