Vernissage: Samstag, 07.09., 15.00 Uhr

„Plakate von früher & Bilder von jetzt“

Werner Laube zum 80. Geburtstag

Bild:© Werner Laube – privat

Seit 50 Jahren lebt und arbeitet der Diplom-Gebrauchsgrafiker und Maler Werner Laube in Treptow. Hier hat er als Student der Kunsthochschule Berlin-Weißensee seine Familie gegründet und später viele seiner hier ausgestellten Werke geschaffen – Plakate, Kinderbuch-illustrationen, Ausstellungsentwürfe und immer wieder Landschaftspastelle und Aquarelle. Als Künstler hat er sich aber auch jahrelang für die Bezirkskultur engagiert. Zwei Jahrzehnte war Werner Laube Mitglied der Bezirksverordnetenversammlung (PDS/Die Linke), hat die Städtepartnerschaft zwischen Albinea und Treptow-Köpenick angebahnt und aktiv mitgestaltet. Seit 1990 leitet der Künstler im Kulturzentrum Schöneweide, Ratz-Fatz e.V. einen Malkreis für Erwachsene und einen solchen für Kinder. Gemeinsam mit seinen Malerfreunden vom Kunstverein Treptow, nimmt er seit 2006 am deutsch-polnischen Kunstpleinair in Słońsk und seit 2011 an den Kunstsalons in Méreville und Angerville (Frankreich) teil und hat auch diese Künstlerfreundschaft aktiv mitgeprägt.

Ausstellungsdauer: bis 28. Oktober 2024

Eintritt frei.

Ratz-Fatz e.V.i.L.
Schnellerstr. 81
12439 Berlin

Tel.: (030) 67 77 50 25 / (030) 66 50 57 83

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr
und zu allen Veranstaltungen.
Bürozeiten: 10 bis 15 Uhr

 

Modigliani. Moderne Blicke

20240603 Empfehlung Modigliani. Moderne Blicke

Die Ausstellung Modigliani. Moderne Blicke versammelt 56 Portraits und Akte Modiglianis und geht bis zum 18. August 2024.

>>zur Ausstellung

Museum Barberini
Humboldtstraße 5–6
Alter Markt
14467 Potsdam


Ausstellung
Neuerwerbungen und selten Gesehenes:
Hans-Otto Gehrcke und Schätze aus unserem Depot

19.10.2024 bis 13.04.2025
Die Sammlung des Museums der Havelländischen Malerkolonie hat viel zu bieten. Bisher lag der Fokus unserer Ausstellungen verstärkt auf Ölgemälden, ergänzt durch Pastelle und Aquarelle. Mit der Herbst-/Winterausstellung in diesem Jahr wollen wir selten gezeigtes aus dem Depot holen und vorwiegend Zeichnungen und Grafiken, ergänzt durch einige Pastelle und Aquarelle zeigen.

Im Obergeschoss des Museums werden wir Neuerwerbungen von Ölgemälden und Aquarellen des Künstlers Hans-Otto Gehrcke zeigen.

>>zur Webseite

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.