hildur mathias brenitz protrait

Biografie 

  • geb. 1943 in Zehdenick/Mark,
  • lebt und arbeitet in Mellnitz Hof /Rügen
  • 1958-1961 Lehre als Buchdrucker in Berlin
  • 1970-1973 Studium der Typographie und Gebrauchsgrafik an der Fachschule für Angewandte Kunst, Berlin-Schöneweide
  • 1976 Mitglied im VBK der DDR Sektion Gebrauchsgrafik
  • 1992 Gründungsmitglied des Kunstvereins Treptow e.V. und Initiator eines Landschaftspleinairs von Berliner und Barnimer Künstlern im Naturpark Barnim und in Slonsk/Polen.
  • 1994 und 1995 zwei Studienreisen nach Karelien/Rußland (Erkundung der prähistorischen Felsbilder Kareliens)
  • 1994-2010 Mitarbeit im Soziokulturellen Zentrum Ratz-Fatz, Berlin; verantwortlich für die Galerie des Ratz-Fatz und die Öffentlichkeitsarbeit
  • 2003 Studienreise mit dem Segelschiff "Petrine" von Kirkenes (Norwegen) über Murmansk, Archangelsk, den Weißmeer-Ostseekanal, den Onega- und Ladogasee nach St. Petersburg und Helsinki
  • 2005 Teilnahme am 3. Internationalen Symposium im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land in Rheinsberg

Kunst-Portfolio

Ausstellungen

  • 1996-2012 Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl) in Berlin, Eberswalde, Prenden, Potsdam, Lychen, Wandlitz, Eberswalde (Landesgartenschau) Albinea (Italien), Köln, Reggio Emilia (Italien) Kap Arcona (Rügen) Mereville (Frankreich)

Personalausstellungen:

  • 2003 zum 60.Geb. im Ratz-Fatz, Berlin
  • 2005 Victor-Gollancz-Volkshochschule, Berlin Depot, Dortmund / pro seniore, Berlin
  • 2006 Menz/Rheinsberg
  • 2007 Rathaus Biesenthal
  • 2007 Vitte/Hiddensee
  • 2008 Ueckermünde
  • 2008 Kulturbund Treptow-Köpenick
  • 2009 Musikschule Treptow-Köpenick
  • 2013 St. Spiritus, Greifswald

>> KreAktive

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.