Ausstellung der Jugendkunstschule 

Vernissage: 6. November 2025, 18:30 Uhr
Ausstellung: 01.11. - 08.12.2025

Ort: Kulturzentrum Schöneweide (Ratz-Fatz), Schnellerstraße 81, 12439 Berlin
Veranstalter: Jugendkunstschule Treptow-Köpenick
Unterstützt durch:

  • Alte Feuerwache e.V.
  • Kreisjugendring Köpenick e.V. / Haus der Jugend Köpenick
  • CAFE Köpenick
  • Gefördert aus dem Jugendkunstschulfonds 2025

Flyer KüWe 2025 II web

>> Flyer download

Junge Kunst zwischen Zweifel und Zuversicht

Wie fühlt sich Unsicherheit an? Ist sie beängstigend oder inspirierend?
Diese Fragen standen im Mittelpunkt der 8. Künstlerischen Werkstatt Treptow-Köpenick, die im Oktober 2025 stattfand. Drei Tage lang konnten kunstinteressierte Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 bis 10 aus verschiedenen Schulen des Bezirks ihren Gefühlen zwischen Ungewissheit, Offenheit und Neugier kreativ Ausdruck verleihen.

Unter dem Titel „Not Sure – Nicht sicher“ boten sieben Werkstätten in Ateliers und Kultureinrichtungen Raum für Experimente, Austausch und künstlerische Entdeckungen.

Kunst als Erforschung des Ungewissen

„Nicht sicher“ – das kann vieles bedeuten: unklar, schwankend, offen oder auch voller Möglichkeiten.
Genau diese Spannweite griffen die jungen Teilnehmenden auf – unterstützt von professionellen Künstlerinnen und Künstlern, die sie durch die kreative Auseinandersetzung begleiteten.

Das Ergebnis: eine beeindruckende Vielfalt an Ausdrucksformen – von poetischen Reels über Cyanotypien und Trickfilme bis hin zu Installationen, Druckgrafiken, Plastiken und Malereien.

Die entstandenen Werke werden ab dem 6. November 2025 im Kulturzentrum Schöneweide (KuSch), Schnellerstraße 81, 12439 Berlin, zu sehen sein.

Sieben Werkstätten – sieben Perspektiven auf Unsicherheit

Werkstatt „Uncertainty“ – Poetische Reels im Hochformat

Leitung: Elias Redlitz
Mit ihren Handykameras erforschten die Jugendlichen Räume, Licht und Perspektive. Sie spielten mit Spiegelungen, Bewegung und Stillstand und schufen eindrucksvolle Kurzfilme, die Unsicherheit als poetische Erfahrung sichtbar machen.

Werkstatt „The Cyanometrists“ – Ein blaues Abenteuer

Leitung: Elena Karakitsou
Im „blauen Labor“ entstand eine Welt aus Licht und Schatten. Cyanotypien machten Unsichtbares sichtbar – jedes Bild anders, jedes voller Fantasie. Sicher war nur eines: Nichts ist sicher.

Werkstatt Installation – Real und sichtbar?

Leitung: Jürgen Kuhn
Hier ging es um Identität und Wandel. Mit Holz, Pappe, Stoff und Farbe schufen die Teilnehmenden kleine Installationen mit großer Aussagekraft – vom Haus mit verschiebbaren Wänden bis zu symbolischen Räumen der eigenen Gefühlswelt.

Werkstatt Animation – Sicher alles Trickfilm!

Leitung: Sandra Schmidt
Mit selbst gestalteten Figuren und Hintergründen entstanden witzige und berührende Trickfilme. Schritt für Schritt brachten die jungen Künstler ihre Ideen zum Leben – Szene für Szene, Bild für Bild.

Werkstatt Druckgrafik – Fantasie in Formen bringen

Leitung: Guy Gurfinkel
Von Elefantenmäusen bis Katzenskorpionen: In dieser Werkstatt entstanden fantasievolle Tierwesen, Radierungen und ein großes Gemeinschaftswandbild. Spielerisch verbanden die Jugendlichen Zeichnung, Druck und Malerei.

Werkstatt Bildhauerei/Plastik – Formen finden, Ideen gestalten

Leitung: Petr Prichystal
Mit Draht, Holz, Papier und Farbe bauten die Jugendlichen eigene Skulpturen. Jede Figur war ein individuelles Statement – aus dem Inneren geformt, mit kreativer Energie belebt.

Werkstatt Malerei – Im Ungefähren mit Farbe Klarheit suchen

Leitung: Jenny Rempel
Hier wurde intensiv mit Farbe und Komposition experimentiert. Inspiriert von Itten und Goethe entstanden Arbeiten zum Thema „Sure – Unsure“. Ein Gemeinschaftswerk namens „Sicherheit“ verband Körperumrisse und Farbflächen zu einem eindrucksvollen Ausdruck von Zusammenhalt und Selbstwahrnehmung.

Dank und Anerkennung

Die leitenden Künstlerinnen und Künstler danken allen Teilnehmenden herzlich für ihre Offenheit, Neugier und den Mut, eigene Gedanken und Gefühle zu teilen.
Ein besonderer Dank gilt den beteiligten Schulen:

  • Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
  • Gebrüder-Montgolfier-Gymnasium
  • Isaac-Newton-Oberschule
  • Merian-Schule
  • Uhlenhorst-Gesamtschule
  • Wilhelm-Bölsche-Schule

„Vielleicht ist nicht alles sicher – aber ganz sicher habt ihr viel Kraft und Ausdrucksvermögen in euch.“
— Katrin Mechtel, Leiterin der Jugendkunstschule Treptow-Köpenick