Besuch der Ausstellung
Im Rahmen der diesjährigen Kunstmeile Baumschulenweg präsentierte sich der Kunstverein Treptow e.V. mit einer vielseitigen Ausstellung in der 1. Etage der Volkshochschule Baumschulenweg. Zahlreiche interessierte Kunstliebhaber*innen nutzten die Gelegenheit, die Werke zu besichtigen und mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen.
Vom Kunstverein waren an diesem Tag Werner Laube, Klaus König, Peter Bormann und Hugo vertreten. Für die Gäste lagen bunte Flyer zur Ausstellung und zum Verein bereit, die gerne mitgenommen wurden.
Werner Laube übernahm die Führung durch die Ausstellung und stellte dabei nicht nur die Werke, sondern auch den Kunstverein vor, der seit 1992 besteht. Gezeigt werden ein breites Spektrum künstlerischer Arbeiten – von Skizzen und Aquarellen über Plakate bis hin zu Ölgemälden. Besonders viel Aufmerksamkeit erhielten die Plakate von Werner Laube, die mit großem Interesse betrachtet wurden.
Auch der Kunstkalender stieß bei den Besucher*innen auf reges Interesse. Dennoch zeigte sich eine Herausforderung: Das Durchschnittsalter der Gäste lag bei etwa 70 Jahren. Eine wichtige Frage bleibt also, wie künftig auch jüngere Menschen für den Kunstverein bzw. für den Besuch der Kunstmeile gewonnen werden können?
Die Ausstellung in der VHS Baumschulenweg ist noch bis Ende Dezember 2025 zu sehen.
Ein besonderer Höhepunkt steht zudem bevor: Am 24. September 2025 findet die Abschlussveranstaltung im Café Behring statt. Dort wird ein Film über die Teilnahme des Vereins am Salon in Angerville gezeigt – realisiert von Vereinsmitglied Hugo. Diese Veranstaltung bietet eine weitere schöne Gelegenheit, mit den Künstlerinnen und Künstlern des Kunstvereins direkt ins Gespräch zu kommen.
Egon Höcker, 17.09.2025
Einladung zur Führung durch die Ausstellung
„Der Kunstverein Treptow stellt sich vor“

Im Rahmen der Kunstmeile Baumschulenweg präsentiert sich der Kunstverein Treptow e.V. mit einer vielfältigen Gruppenausstellung in der VHS Baumschulenweg. Unter dem Titel „Der Kunstverein Treptow stellt sich vor“ zeigen folgende Künstlerinnen und Künstler ihre Werke: Werner Laube, Klaus König, Irena Jauer, Peter Bormann, Reinhold Erben, Egon Höcker, Celina Schröder, Paul Mattern, Frieda.
Wir laden dich herzlich ein zur Führung durch die Ausstellung, bei der du die Möglichkeit hast, die Arbeiten im direkten Dialog kennenzulernen. Die Künstlerinnen und Künstler werden vor Ort sein und Einblicke in ihre Positionen geben.
📍 Ort: VHS Baumschulenweg, Baumschulenstraße 79–81, 12437 Berlin
📅 Datum: Mittwoch, 17. September 2025
⏰ Zeit: 15:00 Uhr
Freue dich auf einen inspirierenden Nachmittag voller Kunst, Begegnung und Austausch!
