in der er sich selbstvergessen ganz verlieren kann.
Pleinair in Sonneburg / Slonsk (Polen), 2023, Foto von Udo HeinzelKunst-Portfolio

Gut so, Pastell

Kätzchen, Aquarell

Elstern, Aquarell

Portait 1, Scherenschnitt

Portrait 2, Scherenschnitt

So viele Bücher, Aquarell

Kaisersteg, Aquarell

Spreesicht, Aquarell

Elsensteg, Aquarell

Bouchestraße, Pastell

Alt Treptow

Geschützt, Aquarell

Spreewald, Aquarell

Cirrus, Pastell

Im Dorf, Aquarell

An der Drawa, Linolschnitt

Slonsk, Mischtechnik

Wartebruch, Aquarell

Wintermorgen, Aquarell

Bauern in Vietnam, Scherenschnitte

Straße in Hanoi, Scherenschnitte

Reisbäuerin, Acryl

Äthiopier, Pastell

Äthiopierin, Tusche

Pilger, Pastell
Biografie
- 1937 geboren in Breslau
- 1945-1955 aufgewachsen in Dresden und Freital
- 1955 Abitur
- 1955-1958 Fliegerschule der NVA Kamenz / Bautzen
- 1965 Fliegerschule Uljanowsk
- 1958-1993 Arbeit als Flugzeugführer bei der NVA und der Interflug
- 1993 „Abwicklung“ der DDR-Fliegerei und damit auch Schluss mit meiner fliegerischen Tätigkeit
- Der vorzeitige Ruhestand ermöglichte mir, bisher eingeschränkte Interessen besser wahrzunehmen, z.B. Zeichnen, Malen, Fotografieren.
- Als ich 1993 „Berliner“ wurde, lernte ich Werner Laube und seinen von ihm geleiteten Seniorenmalzirkel kennen. Begeistert mache ich seitdem dort mit.
- 2003 wurde ich als Laie Mitglied des Kunstvereins Treptow-Köpenick e.V.
Bei vielen gemeinsamen Malgelegenheiten z.B. Pleinairs in Polen seit 2004 zusammen mit polnischen Künstlern,
in Brandenburg und Berlin habe ich mir von den anderen „Kreativen“ viel abgeguckt, gelernt und alles Mögliche ausprobiert.
Ausstellungen
- Ergebnisse meiner Arbeiten stellte ich gemeinschaftlich mit dem Kunstverein und dem Malzirkel in
- Frankreich (Mereville, Angerville),
- Polen (Gorzow, Slubice u.a.),
- im Kulturzentrum Ratz-Fatz ,
- in Groß Neuendorf und
- der Kunstmeile Baumschulenweg u.a. Örtlichkeiten aus.
- Seit 2011 Mitarbeit am jährlich erscheinenden Kunstkalender.
