Auf dem Weg der Sonne
Farben aus Argentinien in Schöneweide
Am Wochenende verwandelte sich das Kulturzentrum Schöneweide in einen Ort voller Farbe, Musik und Begegnungen. Gleich zwei Künstler*innen aus Argentinien stellten hier zum ersten Mal in Berlin ihre Werke vor – ein Abend, der nach Sonne, Geschichten und Gemeinschaft schmeckte.
Schon beim Eintreten spürst du, dass hier mehr als nur Bilder hängen. Es ist ein Weg voller Licht, Wärme und Hoffnung. Die Sonne steht nicht nur am Himmel – sie ist Symbol für Orientierung, Neubeginn und inneres Leuchten. Celi Guadas Werke erzählen genau davon. Sie strahlen nach außen und nach innen. Und passend dazu gibt es sogar einen eigenen Katalog, der dich noch tiefer mitnimmt. Ihre Ausstellung trägt den poetischen Titel „Auf dem Weg der Sonne“.
Ganz anders – und doch eng verwandt – wirken die Arbeiten von Germán Bonafín. Seine Ausstellung „Animalia und Psychedelia – Vom Chaos zum Kosmos“ ist eine bunte, fantastische Reise. Farben, Tiere, Traumwesen – mal chaotisch, mal geordnet – und am Ende entsteht daraus ein Kosmos, der Staunen lässt.
Fotoausstellung: Der SpoWi-Kalender 2026
Der Spowi-Kalender 2026 kommt nach Berlin!
Vom 01.10. – 09.11.2025 zeigen wir im Kulturzentrum Schöneweide die besten Kalenderblätter – 25 starke Schwarz-Weiß-Fotografien von Robert Gleibs und Sportwissenschaftler*innen aus ganz Deutschland.
✨ Besonderes Highlight: Vernissage am Sonntag, 12.10.2025, 12–18 Uhr – komm vorbei, entdecke die Fotos, triff die Beteiligten und sichere dir dein Exemplar des Kalenders!
Mit jedem Kauf unterstützt du das Spendenprojekt SportlerHERZ ❤️ – weil Kunst, Sport und Engagement zusammengehören.